5. KiVS 1987: Aachen
- Nina Gerner, Otto Spaniol:
Kommunikation in Verteilten Systemen, Anwendungen, Betrieb, Grundlagen, GI/ITG-Fachtagung, Aachen, 16.-20. Februar 1987, Proceedings. Informatik-Fachberichte 130, Springer 1987, ISBN 3-540-17213-0
Eröffnungssitzung
- Nina Gerner:
Offene Netze und Systeme: Rückbesinnung, Standortbestimmung und Vorausschau. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 1-2
Planung und Betrieb von Kommunkationssystemen
Zukünftige Systeme und Erfordernisse
- Peter Bocker:
Kommunikation und Information für alle im Nachrichtennetz der Zukunft. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 3-15 - Andreas Mann, Andreas Pfitzmann:
Technischer Datenschutz und Fehlertoleranz in Kommunikationssystemen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 16-30 - W. Hofmann, R. Janssen:
Eine Unternehmensstrategie zur Offenen Kommunikation. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 31-46
Erfahrungsberichte/ Testsysteme
- Wulf L. Bauerfeld, P.-Ch. Gentz, A. Khuen, D. Ziessow:
Offene Kommunikation in der "Chemischen Analytik". Beispiel für die Anwendung der Kommunikationsdienste im Deutschen Forschungsnetz -DFN. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 47-57 - Willi Stoll:
Automatische Generierung von Testdaten für den Protokolltest. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 58-70 - Burkhard Austermühl:
Erfahrungen mit dem Einsatz eines Testsystems für X.400 Message Handling Systems. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 71-78
Netzwerkmanagement
- Robert Valta:
Anforderungen an das Konfigurationsmanagement offener Systeme. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 79-91 - C. Andres, Uwe Hillmer, Peter Holleczek, R. Kummer, R. Müller:
Benutzerorientierte DATEX-P-Zugangskontrolle und Abrechnung für private (X.25-) Netze. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 92-101 - Heinz-Gerd Hegering, Peter Chylla:
Benutzeridentifikation und Abrechnungsdienste in einer verteilten Systemumgebung. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 102-114 - B. Winter:
Systemmanagement Architektur (SMA) in Rechnerverbundsystemen von Siemens. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 115-127
Struktur verteilter Systeme
Kommunizierende Prozesse
- Lothar Borrmann:
Allokation kommunizierender Prozesse in verteilten Realzeitsystemen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 128-140 - Peter Brössler, K. Faszl, Bernd Freisleben:
Attributierte Kanäle: Ein neues Kommunikationskonzept. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 141-153 - Cora Förster:
Task Setup Service for Distributed Systems. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 154-166
Verteilte Systeme I
- Peter L. Reiher, Gerald J. Popek:
Locus Naming in a Large Scale Environment. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 167-177 - Kurt Geihs, Reinhard Staroste, Herbert Eberle:
Operating System Support for Heterogeneous Distributed Systems. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 178-189 - Hermann Härtig, Winfried E. Kühnhauser, Wolfgang Lux, Hermann Streich, Gerhard Goos:
Distribution and Recovery in the BirliX Operating System. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 190-201
Verteilte Systeme II
- Songnian Zhou, Roberto Zicari:
Object Management in Local Distributed Systems. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 202-215 - Bernhard Wagner, Markus Schaub:
Design and Implementation of an Extendible Distributed System. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 216-228 - Peter Paul Spies:
Zur Kommunikation mit entfernten Partnern. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 229-242 - K. Roehr:
OSI als Brücke zwischen heterogenen Systemen. Untersuchung von Umsetzern und deren Probleme, mit SNA Beispielen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 243-253
Höhere Protokolle und Anwendungen
Architektur, Modelle und Systeme für Dokumentverarbeitung
- Joan M. Smith:
The Standard Generalized Markup Language (SGML): An Application for OSI. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 254-266 - Karl Beschoner:
Das ODA/ODIF-Modell als Grundlage zur Dokumentenübertragung zwischen offenen Systemen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 267-279 - Sigram Schindler, Ute Flasche, Carsten Bormann:
ISOTEXT - Ein WYSIWYG-Editor/ Formatierer für ODA- und SGML-Dokumente. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 280-292
Protokolle und Implementierung von Fernzugriffssystemen
- Ulf Hollberg, Hermann Schmutz, P. Silberbusch:
Remote File Access: A Distributed File System for Heterogeneous Networks. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 293-310 - Rainer Isle, Klaus-Peter Löhr, Joachim Müller, Lutz Nentwig, Jörg Perhson, Karin Vosseberg, Karl Heinz Zachries:
Fernaufrufe für die Realisierung verteilter Applikationen in heterogenen lokalen Rechnernetzen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 311-325 - Reinhold Kröger, Michael Mock, Edgar Nett:
Implementierung eines RPC-Protokolls für eine objektorientierte Umgebung. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 326-337
Netzarchitekturen
- Ernst-Heinrich Goeldner, Manfred N. Huber, Paul J. Kühn:
Architecture of a New Inhouse Communication System Providing Integrated Circuit and Packet Switching. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 338-350 - Klaus D. Heidtmann:
Hierarchische Ringnetzarchitekturen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 351-362 - J.-P. Behr, Ulrich Killat, R. Krämer, R. Stecher:
CSA, a Hierarchical Object-Oriented Architecture for Distributed Office Systems. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 363-375
Integration heterogener Systeme/ Anwendungen
- Larry Hughes:
Multicast Gateway Design Considerations. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 376-390 - Gudrun Wild, Michael Zöller:
Eine Lösung der Darstellungsproblematik für ein heterogenes verteiltes System. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 391-401 - Klaus-Peter Schleisiek, Reinhold Haux, Alfred Winter, Thomas Tolxdorff:
Integration der heterogenen Anwendersysteme im Klinikum der RWTH Aachen mit Hilfe eines lokalen Netzes und eines Datenbank-Rechners. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 402-411 - Hans-Peter Christmann:
Ein Algorithmus zur Systempufferverwaltung und Synchronisation in einem lose gekoppelten Mehrrechner-Datenbanksystem. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 412-425
Technologie
Lokale Kommunikationssysteme
- Mirjana Zafirovic-Vukotic, Ignas G. Niemegeers:
An Evaluation of High Speed Local Area Access Mechanisms. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 426-440 - Peter Martini:
Modelling and Analysis of the Multiple Token Ring. An Approach based on Diffusion Approximation. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 441-452 - H. Herberth, Walter Gora:
Zeitsynchronisation in lokalen Netzen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 453-464
Leistungsmessung
- Martin Zieher:
Simulative Modellierung und Vermessung von OSI-Transportsystemen aus gekoppelten lokalen Netzen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 465-477 - D. Mues, Thomas Simon:
Leistungsmessung in einem Ethernet-Netz. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 478-492 - Thomas Welzel:
Analyse und Messung der Workload einer technisch-wissenschaftlichen Programmentwicklungsumgebung als Grundlage der Leistungsbewertung Lokaler Netze. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 493-505
Architektur und Protokolle zur Satellitenkommunikation
- Dieter Baum, R. Osten:
Look Ahead Methods for Information Retrieval via Satellites. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 506-519 - Radu Popescu-Zeletin:
SENS: A Multi-Network Communication Architecture based on ISO/OSI Standards. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 520-533 - Frank Sausen:
Das ISO-Transportprotokoll in Systemen mit Satelitenkanälen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 534-548
Automatisierte Fertigung/ Mobile Netze
- Herbert Zeltwanger:
MAP als Rückgrat in der Fertigungsindustrie für den Verbund von Systemen mit verschiedener Architektur. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 549-561 - Jürgen Suppan-Borowka:
Ein neues, hybrides Medienzugangsverfahren zur Verbesserung des Leistungsverhaltens des MAP-Backbones. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 562-577 - Bernhard Walke:
Über Organisation und Leistungskenngrößen eines dezentral organisierten Funksystems. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 578-591 - Wen-Tsuen Chen, Nen-Fu Huang:
An O(N) Distributed Protocol to Construct Minimal Spanning Trees on Distributed Mobile Packet Radio Networks. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 592-604
Konzepte und Werkzeuge
Simulation von Diensten und Protokollen
- R. Geibel, Wolfgang Gürich:
Ein Simulationsmodell für den Dateitransfer zwischen Großrechnern auf der Basis des Hyperchannel/50. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 617-626 - J. Izydorczyk, J. Mierzwa, Adam Wolisz:
Increasing the Efficiency of Multiple Access Protocol Simulation. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 627-639
Softwaresysteme/ Sprachkonzepte
- Reinhard Baier, Uwe Wolfgang Brandenburg, Ulrich Einig, Sabine Finke, Ralf Guido Herrtwich, Siegfried Hochberger, Fred Schneidereit:
Softwarefernwartung in verteilten Systemen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 640-652 - Isabel Loebich, Lothar Ehnis, Ulrich Lang, Roland Rühle:
DFN-RSYST, Software zur Unterstützung verteilter Anwendungen in heterogenen Rechnernetzen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 653-664 - Michael Hagen:
PASCAL-DS: Eine Spracherweiterung für verteilte Systeme. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 665-677 - Klaus D. Kramps:
Eine Entwurfsmethode für portierbare Netz-Betriebssystem-Komponenten. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 678-691
Grundlagen Verteilter Systeme
Modellierung und Analyse verteilter Systeme
- Radoslav Porízek, Stefan Schill:
One Generalized Approach to Protocol Conversion. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 692-698 - Krzysztof Nowicki, Tadeusz Uhl:
Analyse von Problemen bei der Rekonstruktion der Paketreihenfolge in Rechnernetzen. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 699-711 - Jan de Meer:
Testmodelle für Systeme Kommunizierender Prozesse. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 712-724
Formale Beschreibungs- und Entwurfstechniken
- Johannes Freudenmann:
Entwicklung von Kommunikationssoftware auf der Basis der Transformationstechnik. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 725-737 - Gerlinde Schreiber:
Die verteilte Implementierung der CSP-artigen Sprache CP. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 738-750 - Sun Yong:
Formal Specification of Protocols and its Independence of Communication Mechanism. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 751-762 - Uwe Baumgarten:
Semantics of Communication Concepts for Distributed Systems - a Comparison by Means of Place/ Transition Nets. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 763-775
Abendveranstaltung
Konsequenzen aus der Einrichtung offener Kommunikationssysteme
- Hans Gliss:
Chancen, Risiken und Einwirkungsmöglichkeiten auf die Entwicklung. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 776-786 - Herbert Kubicek:
Zur sozialen Beherrschbarkeit integrierter Fernmeldenetze. Kommunikation in Verteilten Systemen 1987: 787-809